Nachdem in der letzten Saison der Aufstieg mit dem dritten Endrang wieder knapp verpasst wurde, startete diesen Sonntag der nächste Anlauf für den SV Molln. Erster Gegner im Boards & More Stadion war die Union Wartberg/Krems, die im Frühjahr mit guten Leistungen aufzeigte und die Saison immerhin auf dem 8.Platz beendete.
Molln Trainer Hannes Klapf konnte im Sommer Rückkehrer Michael Rosenegger begrüßen und schenkte ihm gleich von Beginn an das Vertrauen, während mit Martin Kranawetter und Martin Laglstorfer zwei Stützen der Vorsaison noch nicht zur Verfügung standen. Sein Gegenüber Dragoslav Sofilj setzte auf die gleichen Spieler wie im Frühjahr, einzig Boateng Kwadjo Kyere aus Ghana kam neu in die Mannschaft.
Die Zuseher sahen vom Start weg eine sehr aggressive Heim-Elf welche sofort zeigen wollte wer Herr im Hause ist. Bereits nach wenigen Minuten brachte die Wartberger Hintermannschaft den Ball nicht aus der Gefahrenzone doch mit Mühe und Not konnte ein frühes Verlusttor vermieden werden. Weiter spielten nur die Mollner während sich die Gäste kaum befreien konnten. Die nächste Gelegenheit vergab Stefan Schmidthaler, seinen Nachschuss aus kurzer Distanz konnte Keeper Dominik Gruber jedoch parieren. Nach dieser Anfangsoffensive ging der Schwung etwas verloren und Wartberg hielt besser dagegen Chancen blieben aber vorerst aus. Gegen Ende der ersten Hälfte wurden auch die Gäste gefährlich und hätten beinahe die Führung erzielt. Mario Lindorfer ließ einen Freistoss abprallen reagierte beim Nachschuss allerdings sensationell und hielt somit die Null für sein Team fest. Somit ging es mit dem torlosen Remis in die Kabinen.
Die zweite Halbzeit begann gleich mit einer Riesenmöglichkeit für die Heimischen. Eine weite Hereingabe von Michael Pammer flog an Freund und Feind vorbei und prallte von der Querlatte wieder zurück, im zweiten Versuch scheiterte Rosenegger aus kurzer Distanz. Molln agierte nach dem Wechsel sehr dominant und wurde dafür auch mit dem ersten Torerfolg in der neuen Saison belohnt. Christoph Schweiger nahm sich aus über 30m ein Herz und hämmerte das Leder auch unter Mithilfe von Torhüter Gruber zum 1:0 in die Maschen (56.). Kurz darauf zappelte die Kugel erneut im Wartberger Netz doch der Treffer vom eingewechselten Daniel Rinner wurde wegen einer Abseitsstellung zurecht aberkannt. Die Gastgeber fanden weitere Topchancen durch Zemsauer und Rebhandl vor doch es blieb weiter beim knappen Vorsprung. Wartberg konnte in der Offensive überhaupt keine Akzente mehr setzen dennoch kamen die Kremstaler wie aus dem nichts zum Ausgleich. Bei einem der wenigen Vorstöße wurde Kwadjo Kyere im Strafraum gelegt, den fälligen Elfmeter verwandelte Abdullah Gündüz etwas glücklich zum 1:1 (68.). In der Schlussphase setzten die Mollner natürlich alles daran den Siegtreffer zu erzielen doch die Chancenauswertung ließ wie schon des öfteren zu wünschen übrig. Zunächst hatte Schlussmann Gruber zum zweiten Mal Glück als ein weiter Ball von der Oberkante der Latte in das Toraus segelte ehe Daniel Rinner mit der wohl größten Möglichkeit des gesamten Spiels alle Mollner Anhänger zur Verzweiflung brachte. Erst nahm er sich eine präzise Flanke mustergültig herunter sodass er am Fünfer völlig frei vor dem Gehäuse zum Schuss kam, doch dann schob er den Ball Zentimeter am langen Eck vorbei - sogar den Mitspielern blieb in dieser Situation der Torschrei im Hals stecken.
Im Endeffekt blieb es dann beim 1:1 Unentschieden was für den SV Molln aufgrund des Spielverlaufs natürlich zwei verlorene Punkte bedeutete während sich die Union Wartberg mit Glück und Geschick einen Punkt erkämpfte.
Die Reserve Manschaft konnte gegen den letztjährigen Prügelknaben aus Wartberg/Krems den erwarteten Pflichsieg einfahren wobei sich die Gäste deutlich verbessert zeigten. Zur Überraschung aller sorgte Marco Müller mit einem schönen Treffer nach wenigen Minuten für die Wartberger Führung ehe die Heimischen dann in Fahrt kamen. Zunächst kamen die Mollner nach einem schweren Patze von Goalie Ali Ceylan durch Daniel Rinner zum Ausgleich ehe abermals Rinner per Flachschuss das 2:1 besorgte. Bei zwei Lattentreffern nach Freistößen von Thomas Gruber hatten die Gastgeber Pech so blieb es bei der knappen Pausenführung.
Kurz nach Wiederanpfiff stellte Josef Kerbl-Rettenbacher die Weichen mit einem wunderschönen Kopfballtor auf Sieg. Als dann Thomas Eisinger per Elfmeter auf 4:1 erhöhte war die Gegenwehr der Gäste gebrochen. Den Schlusspunkt setzte Manuel Prentner mit seinem Tor zum 5:1 Endstand.
Erstellt am Mittwoch, 31.08.2011 14:28