Nach der langen Winterpause und einer guten Vorbereitung rollte dieses Wochenende endlich wieder das Leder im Fussball-Unterhaus. Der SV Molln bekam es im ersten Spiel mit dem noch sieglosen Schlusslicht Union Wartberg/Krems zu tun. Vorsicht sollte geboten sein den ausgerechnet die Mannschaft von Neo-Trainer Erwin Grafinger entführte im Herbst einen Punkt aus Molln.
Molln Trainer Hannes Klapf musste im ersten Rückrundenspiel auf die gesperrten Mittelfeldspieler Markus Kienbacher und Michael Pammer verzichten, während bei Wartberg/Krems Kapitän Philipp Hubinger aufgrund einer Gelbsperre ebenfalls zusehen musste. Auf dem schwierigen Terrain zeigte sich dennoch schnell wer hier als Favorit in die Partie gegangen war so dauerte es nur eine Viertelstunde bis die Mollner in Führung gingen. Christoph Schmidthaler zirkelte einen Freistoß genau auf den Kopf von Stefan Schmidthaler und dieser ließ Keeper Dominik Gruber mit einem wuchtigen Kopfball keine Abwehrchance - 0:1 (14.). Nur wenig später war es erneut eine Standardsituation welche die Gäste entscheidet in Front brachte. Diesmal köpfte der aufgerückte Gerald Kimbacher nach einer Ecke von Martin Laglstorfer aus kurzer Distanz ein und es stand 2:0 für Molln. Kurz darauf hätte Michael Rosenegger bereits alles klar machen können doch er scheiterte nach Idealvorlage völlig freistehend an Schlussmann Gruber. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte prägten weiter viele Zweikämpfe und daraus resultierende Fouls das Geschehen. So kamen die Heimischen nach gut einer halben Stunde zum Anschlusstreffer als Torwart Mario Lindorfer einen harmlosen Freistoß von Abdullah Gündüz durch die Hände gleiten ließ - 1:2 (28.). Molln hatte allerdings die passende Antwort parat und stellte noch vor der Halbzeit den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Thomas Holli hatte gefühlvoll auf Stefan Schmidthaler geflankt und dieser überhob Goalie Gruber mit einem herrlichen Kopfball zum 1:3, es war zugleich das schönste Tor des Tages.
Die zweite Halbzeit begann gleich mit einem Nackenschlag für die klar unterlegenen Hausherren. Tormann Dominik Gruber verschätzte sich bei einem weiten Ball sodass Andreas Zemsauer unbedrängt zum 1:4 einschieben konnte (52.). Nach dieser Vorentscheidung verflachte das Spiel zusehends, Wartberg fehlten die Mittel und Molln musste nicht mehr allzu viel machen. Dennoch hatte anschließend Rosenegger einen weiteren Treffer auf dem Fuß, diesmal scheiterte er aber an der Außenstange. Negativer Höhepunkt aus Sicht der Mollner war die Gelb-Rote Karte nach wiederholtem Foulspiel von Doppeltorschütze Schmidthaler eine halbe Stunde vor Schluss, der nun in der nächsten Partie nicht auflaufen darf. Auch in Überzahl vermochte es Wartberg kaum gefährlich zu werden, bis auf einige Standards hatte Keeper Lindorfer nicht viel zu tun. In der Schlussphase vergaben Martin Laglstorfer sowie der eingewechselte Daniel Rinner einige Kontermöglichkeiten auf einen höheren Sieg ehe die Gastgeber in der Nachspielzeit durch einen Treffer von Benson Hosseya den 2:4 Endstand herstellten.
Der Reserve Herbstmeister verhinderte nach einer tollen Aufholjagd die Riesenblamage gegen den Nachzügler aus Wartberg. Nach einer schwachen Leistung sowie haarsträubenden Abwehrfehlern war man nach einer Stunde durch drei Tore von Milko Skulj bereits mit 3:0 zurück gelegen und niemand rechnete noch mit einer Wende in dieser Partie. Binnen zehn Minuten kamen die Mollner allerdings durch zwei schöne Tore von Josef Kerbl-Rettenbacher sowie einem Treffer von Thomas Höller zum erstmaligen Ausgleich. Kurz darauf brachte Molln Keeper Julian Kühnel den Underdog erneut in Front ehe im Gegenzug Patrick Ranzenmayr auf 4:4 stellte. In einer turbulenten Endphase zog zunächst der (Heim-) Schiedsrichter aus Wartberg den Zorn der Mollner auf sich als er nach einem glasklaren Elferfoul an Thomas Gruber auf Schwalbe entschied. Am Schluss siegte aber die Gerechtigkeit und Jochen Bonigut fixierte in der letzten Minute der Nachspielzeit per Kopf den knappen 5:4 Auswärtssieg.
Erstellt am Freitag, 30.03.2012 17:16