Nach der witterungsbedingten Spielabsage am Sonntag musste der SV Molln im Nachtrag am Mittwoch gegen den SV Spital/Pyhrn antreten. Die Ausgangslage hätte klarer nicht sein können, während die Mollner den Aufstieg fast in der Tasche haben konnte Spital im Frühjahr erst einen Dreier verbuchen.
Die favorisierten Mollner starteten natürlich mit viel Selbstvertrauen in diese Partie und zeigten von Beginn an Einbahnstraßenfussball. Aus schön herausgespielten Offensivaktionen konnte aber zu Beginn kein Kapital geschlagen werden. Es dauerte fast bis Mitte der ersten Spielhälfte ehe die Gäste verdientermaßen in Führung gingen. Stefan Schmidthaler flankte ideal auf seinen Cousin Christoph Schmidthaler der Patrick Scheuchenstuhl im Kasten von Spital mit einem herrlichen Kopfball keine Chance ließ und auf 0:1 (19.) stellte. In weiterer Folge erspielten sich die Mollner unzählige Möglichkeiten welche aber allesamt vergeben wurden. Auf der Gegenseite agierten die Hausherren in der Offensive völlig harmlos und bescherten Schlussmann Mario Lindorfer einen ruhigen Arbeitstag, somit ging es mit der knappen Führung in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit änderte wenig am Spielverlauf denn Spital fand kaum ein Mittel gegen die spielerisch überlegenen Mollner anzukommen. Dennoch blieb das Spiel ob des knappen Vorsprungs weiter spannend, auch weil Christoph Schmidthaler die Vorentscheidung knapp verpasste als er das Leder am leeren Tor vorbei schob. Wenig später machte es aber Stefan Schmidthaler besser und bezwang Scheuchenstuhl aus kurzer Distanz zum 0:2 (76.). Nun war der Bann gebrochen und die Mollner sorgten schlussendlich noch für einen klaren Sieg. Toptorjäger Michael Rosenegger war in der Schlussphase zwei Mal zur Stelle und fixierte mit seinen Saisontoren Nummer 24. und 25. den klaren 4:0 Auswärtssieg für Molln. Einziger Wehrmutstropfen war die Gelb-Rote Karte für Andreas Zemsauer wegen wiederholtem Foulspiel der nun am Sonntag in Grünau nicht mitwirken kann.
Mit diesem Erfolg verschaffte sich der SV Molln eine tolle Ausgangsposition und kann den Aufstieg theoretisch schon am Sonntag in Grünau fixieren. Auch der Meistertitel ist noch möglich denn am letzten Spieltag muss der Tabellenführer aus Edt zum schwerern Auswärtsspiel nach Steyrermühl reisen.
Die Reserve Mannschaft konnte den Nachtrag ebenfalls für sich entscheiden. Bereits nach wenigen Minuten brachte Josef Kerbl-Rettenbacher die Mollner mit einem Kopfball in Führung. In der starken Anfangsphase erhöhten Thomas Eisinger sowie Julian Kühnel bereits auf 3:0 für die Gäste. Spätestens nach dem verwandelten Elfmeter von Matthias Holli zum 4:0 deutete alles auf einen klaren Sieg hin. Kurz vor der Pause konnten die Hausherren aber durch Patrick Ranzenmayr auf 1:4 verkürzen. In der zweiten Spielhälfte ließen die Mollner stark nach und machten es noch einmal spannend. Gut eine Stunde war gespielt als Christian Brandner den Ball unglücklich in das eigene Tor abfälschte was zugleich das 2:4 bedeutete. Kurz vor dem Ende kam Spital durch Karl Lemmerer sogar zum 3:4 am Ende brachten die Mollner aber den knappen Vorsprung über die Zeit.
Erstellt am Freitag, 07.06.2013 12:11