Molln im Ausnahmezustand

Am letzten Spieltag der Saison hatte der SV Molln nach dem bereits fixierten Aufstieg noch die Chance den Meistertitel zu holen. Trotz des souveränen Heimerfolges über Wartberg/Krems reichte es aber leider nicht da sich auch Edt keine Blöße gab. Dies tat der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch und alle Beteiligten erlebten einen unvergesslichen Tag am Mollner Fussballplatz.

2.Klasse Süd-Ost26.Spieltag Sonntag, 16.06.2013 - 17:00
SV Molln
7 : 0 (3 : 0)
Union Wartberg/Krems
Boards & More Stadion 300 Zuschauer SR Schuhmayer Markus

Die Heimischen starteten locker in dieses letzte Saisonspiel und wollten ihren treuen Fans noch einmal einen tollen Fussball bieten. Mit der Chance Meister zu werden im Hinterkopf stürmten die Mollner von der ersten Minute an nach vorne und kombinierten sich hervorragend in Richtung des Wartberger Tores. Die Gäste konnten ihrerseits von Anfang an nur reagieren und waren bedacht den Schaden in Grenzen zu halten. Es dauerte allerdings nur etwas mehr als zehn Minuten als Martin Kranawetter die Kugel aus spitzem Winkel zum 1:0 (11.) über die Linie beförderte. Unter frenetischem Jubel der zahlreichen Besucher lancierte Kranawetter anschließend einen Sprint bis zur Mollner Bank um sein Tor zu feiern. Weiter ging es nur in eine Richtung und der nächste Treffer ließ nicht lange auf sich warten, diesmal war es der angehende Torschützenkönig Michael Rosenegger der Torwart Patrick Kubinger bezwang und auf 2:0 (23.) stellte. Immer wieder brannte es lichterloh im Wartberger Sechzehner doch Molln war in dieser Phase gnädig und versiebte einige tolle Möglichkeiten. So auch kurz vor der Pause als Martin Kranawetter einen Elfmeter links am Kasten vorbei schob. Nur kurz darauf machte es aber Daniel Rinner besser und staubte aus kurzer Distanz zur 3:0 (43.) Halbzeitführung für Molln ab, anschließend ging es für beide Teams in die Kabinen.

Obwohl die Spieler ob der 4:0 Führung von Edt in Steyrermühl bereits wussten, dass es mit dem Titel wohl nichts mehr werden würde, zeigte Molln in der zweiten Hälfte warum man als bester Zweitplatzierter souverän aufgestiegen ist. Bereits nach wenigen Minuten schloss Flügelflitzer Martin Laglstorfer einen schönen Angriff zum 4:0 (49.) ab. Als wenige Minuten später Kapitän Gerald Kimbacher nach einer Ecke per Kopf auf 5:0 (53.) erhöhte mussten die Wartberger das schlimmste befürchten. Die Gastgeber hatten allerdings erbarmen und schalteten danach ein paar Gänge zurück sodass bis zur Schlussphase nicht mehr viel passierte. Zehn Minuten vor dem Ende schlug es dann aber wieder ein im Kasten von Kubinger, Daniel Rinner stellte mit seinem zweiten Treffer auf 6:0 (81.) für Molln. Dem noch nicht genug setzte Mittelfeldmotor Stefan Schmidthaler noch einen drauf und besorgte den 7:0 (87.) Endstand nach einer überragenden Partie des SV Molln.

Als dann endlich der Schlusspfiff ertönte gab es bei allen Beteiligten kein halten mehr. Von der Trainerbank aus stürmten die restlichen Spieler bestückt mit mehreren Flaschen Sekt auf das Feld und das große Feiern begann. Alle tanzten und sprangen im Kreis herum und am Mollner Fussballplatz ertönte "Ohh wie ist das schön". Anschließend ließ sich die ganze Mannschaft von allen Zuschauern rund um den ganzen Platz ordentlich feiern ehe es zur Ehrung der Aufstiegsmannschaft kam. Jeder Spieler durfte sich natürlich ein Aufstiegsleibchen überstreifen bevor dann mit dem Aufstiegstransparent ein Foto geschossen wurde. Wer bis dahin noch nicht völlig durchnässt war der wurde spätestens beim Öffnen der 6-Liter Schlumberger Flasche eiskalt erwischt. Weiter ging es dann mit dem Doppler-Marathon der eigentlich nie ein Ende nahm. Am Abend wurden dann die Feierlichkeiten Richtung Kantine verlagert wo es bis in die frühen Morgenstunden weiterging.

Zum Schluss noch einmal ein großes Dankeschön an alle die diese einzigartige Saison möglich gemacht haben, wir sehen uns nächstes Jahr in der 1.Klasse!!!

2.Klasse Süd-Ost Reserve26.Spieltag Sonntag, 16.06.2013 - 15:00
SV Molln
4 : 2 (0 : 1)
Union Wartberg/Krems
Boards & More Stadion 100 Zuschauer SR Gartner Klaus

Die Reserve Mannschaft war zwar schon länger als Meister festgestanden, dennoch erwartete die Spieler der 1b ein ganz besonderer Tag. Wie schon im Vorjahr fanden sich alle Kaderspieler beim Gasthaus Waldklause um 12:00 zum fast schon traditionellen Meisteressen ein. Wie es der Zufall so wollte ließ es sich nicht vermeiden bereits vor dem Anpfiff den einen oder andere Doppler beim Mittagessen zu genießen. Davon unbeeindruckt machte sich die Mannschaft dann eine Stunde vor Spielbeginn auf den Weg zum Sportplatz. Dort fand in der Kabine die mit Spannung erwartete Auslosung der Aufstellung statt. Jede Position wurde ausgelost wobei kein Spieler auf seiner Stammposition zum Einsatz kommen durfte. Erwähnenswert dabei vielleicht der Torwartposten, hier zog Josef Kerbl-Rettenbacher das große Los und durfte in Halbzeit Eins zwischen die Pfosten. Die zusammengewürfelte Truppe der Mollner zeigte dann im Spiel eine durchaus passable Vorstellung und erarbeitete sich einige Möglichkeiten. Dennoch gelang es den Gästen durch einen Treffer von Ivan Cicic (17.) mit 1:0 in die Kabinen zu gehen. In der zweiten Hälfte durfte Kapitän Thomas Gruber zunächst das Tor hüten ehe Stammtorwart Stefan Klement nach kraftraubenden 25 Minuten als Libero schließlich völlig erschöpft in den Kasten heimkehrte. Als dann Ivan Cilic mit seinem zweiten Streich auf 0:2 (72.) stellte zeigten die Mollner große Moral und drehten in der Schlussviertelstunde noch die Partie. Jeweils zwei Tore von Christian Nussbaumer sowie von Thomas Eisinger bescherten den Hausherren einen 4:2 Heimsieg gegen Wartberg/Krems.

Nach dem Schlusspfiff wurde natürlich auch der Reserve Meister gebührend gefeiert und die ersten Sektflaschen geleert. In der Halbzeitpause des Kampfmannschaftsspieles durften unsere Reserve Kicker dann die Meistermedaillen vom Gruppenobmann der 2.Klasse Süd-Ost entgegen nehmen. Im Anschluss an das Meisterfoto holte sich die Reserve Manschaft auf der Ehrenrunde noch einmal den Applaus für diese tolle Saison ab ehe ab dem Schlusspfiff die Feierlichkeiten mit der Kampfmannschaft weitergeführt wurden.

Auch hier noch einmal ein Dankeschön an alle die dabei waren und diese außergewöhnliche Saison möglich gemacht haben!!!

Fotos


Erstellt am Mittwoch, 26.06.2013 14:09

Weitere Nachrichten