Am letzten Spieltag vor der Winterpause empfing der SV Molln den SV Windischgarsten am Samstag zum Bezirksderby. Während die Mollner bisher eine äußerst erfolgreiche Hinrunde absolviert haben, standen die Gäste schon mit dem Rücken zur Wand und mussten eigentlich gewinnen. Mit nur einem Sieg aus 12 Partien ziert Windischgarsten das Tabellenende und hat schon einen großen Rückstand auf die Nichabstiegsplätze aufgerissen.
Etwa 200 Besucher hatten sich am späten Samstag Nachmittag im Boards & More Stadion eingefunden um diesem Bezirksderby einen würdigen Rahmen zu geben. In den ersten Minuten agierten beide Mannschaftgen eher vorsichtig und waren darauf bedacht nicht zu viel zu riskieren. Eine gute Viertelstunde war dann gespielt, als sich Flügelflitzer Ogün Memis verletzte und nicht mehr weitermachen konnte - für ihn kam Thomas Höller. Zwei Minuten nach dieser Schrecksekunde gingen die Mollner mit der ersten gefährlichen Aktion in Front. Torhüter Manuel Pimmingstorfer konnte einen platzierten Freistoß von Christoph Schmidhtaler nur kurz abwehren und Daniel Rinner bugsierte die Kugel in artistischer Manier aus wenigen Metern über die Linie - 1:0 (19.). In Folge überließen die Hausherren den Windischgarstnern das Spiel und standen hinten sicher. Bei den Gästen konnte man zwar gute Kombinationen erkennen, so richtig gefährlich wirkten diese aber kaum. Die beste Ausgleichschance vereitelte Mario Lindorfer, der einen guten Freistoß stark parierte. Ansonsten plätscherte die Partie bis zur Halbzeit vor sich hin, sodass es mit der knappen Führung für Molln in die Kabinen ging.
Im zweiten Durchgang bekamen die Zuschauer ein sehr zerfahrenes Spiel zu sehen, in dem es wenige spielerische Glanzlichter zu bestaunen gab. Die Akteure lieferten sich hart umkämpfte Duelle auf dem durch die Regenfälle immer tiefer werdenden Geläuf. Windischgarsten war optisch klar überlegen und erhöhte den Druck auf die Mollner Hintermannschaft immer mehr. Die Mannen rund um Schlussmann Lindorfer verteidigten aber geschickt und ließen kaum nennenswerte Situationen zu. Wenn die Gäste einmal eine Lücke fanden, war der fehlerfreie Lindorfer stets zur Stelle und hielt seinen Kasten sauber. Zehn Minuten vor dem Ende konnten die Heimischen dann einen der wenigen gelungenen Konter ausspielen und führten so einen Platzverweis herbei. Matthias Rinner war durchgebrochen und wurde von Abwehrspieler Christian Edler gelegt - da dieser letzter Mann war schickte Schiedsrichter Hoffmann den Übeltäter wegen Torraubs zurecht mit Rot unter die Dusche. Auch in Unterzahl warfen die Gäste alles nach vorne und wollten den Ausgleich erzwingen. Die Mollner Abwehr hielt allerdings stand und konnte den knappen Vorsprung über die Zeit retten, somit blieb es schlussendlich beim viel umjubelten 1:0 Heimerfolg.
Anschließend durften sich die Mollner von ihren Fans feiern lassen, denn mit nun mehr 20 Punkten überwintern die Mannen von Trainer Albert Kabashi auf dem senstionellen 6. Platz - wer hätte das dem SV Molln nach dem Aderlass im Sommer zugetraut.
Die Reserve Mannschaft konnte zum Abschluss der Hinrunde ebenfalls anschreiben und holte gegen Tabellennachbar Windischgarsten einen Zähler. In einer umkämpften ersten Hälfte waren die Gäste das etwas bessere Team und gingen kurz vor der Pause durch David Fösleitner mit 0:1 (44.) in Front. Nach dem Wechsel versuchten die Mollner noch einmal alles, um zumindest einen Punkt in die Winterpause mitnehmen zu können. Wenige Minuten vor dem Ende verwandelte Michael Pammer einen verhängten Strafstoß zum 1:1 (87.) Endstand.
Erstellt am Montag, 09.11.2015 17:31