Nachdem die Mollner am letzten Spieltag durch den Sieg gegen Kremsmünster noch auf den Relegationsplatz geklettert waren, durfte man erstmals an der 2012 eingeführten Relegation im OÖ Unterhaus teilnehmen. Normalerweise werden die Paarungen nach geografischen Aspekten eingeteilt, doch wie es der Zufall so wollte blieben mit der Union Hochburg/Ach und dem SV Molln die so ziemlich am weitesten entfernten Orte in OÖ übrig und beide Teams mussten über 160km pro Strecke zurücklegen. Dennoch war die Vorfreude auf die zwei K.O Spiele sehr groß und man kam mit dem unbekannten Gegner und deren Anhängerschaft sowohl in Molln als auch beim Auswärtsspiel in Hochburg/Ach sehr gut aus.
Das Hinspiel ging am Mittwoch Abend den 18.Juni um 19:30 in Molln im Boards & More Stadion über die Bühne. Rund 650 Besucher sorgten für eine atemberaubende Atmosphäre am Sportplatz und alles war angerichtet für den ersten Teil dieses Duells. Die Heimischen starteten gut in die Partie und hatten in den ersten zehn Minuten gleich mehrere Chancen auf die Führung. Danach kehrte etwas Ruhe ein und auch die Gäste aus Hochburg kamen zu zwei Halbchancen. Kurz vor der Pause trat Marco Öhlinger zum Freistoß an, und versenkte den Ball flach im Tormanneck zum wichtigen 1:0 (42.) für Molln. In der zweiten Halbzeit schlugen die Gäste schnell zurück, Philipp Ramitsch trag mit einer direkten Volleyabnahme vom Sechzehner zum 1:1 (49.). Es folgte eine gute Phase der Gäste, ehe die Heimischen in der letzten halben Stunde alles versuchten, mit einem Sieg in das Rückspiel zu gehen. Der viel umjubelte Siegestreffer gelang dann Julian Kranawetter per Abstauber nach einem Lattenabpraller von Jonathan Bruckner - 2:1 (68.). In der Schlussphase ging den Gästen die Kraft aus, die Mollner konnten allerdings keine der sich bietenden Möglichkeiten nutzen und so blieb es beim knappen 2:1 Heimerfolg für den SV Molln, somit war keine Vorentscheidung gefallen und es wartete ein spannendes Rückspiel auf alle Beteiligten. Am Samstag, 21. Juni war es dann soweit und der SV Molln startete die Reise mit einem Spielerbus und einem eigenen Fan Bus in das 160km entfernte Hochburg/Ach in das Innviertel an die deutsche Grenze. Auch beim Rückspiel wohnten rund 600 Besucher dem Spektakel bei und die Mollner Fans unterstützten ihre Mannschaft mit einer großen Delegation, die mit dem Bus oder auch privat angereist waren. Bei brütender Hitze am späten Nachmittag merkte man den Akteuren die Nervosität an und es entwickelte sich eine Partie mit wenigen Höhepunkten in der ersten Halbzeit. Die Hausherren aus Hochburg/Ach konnten dann eine Standardsituation zur Führung nutzen - Tobias Schulz köpfelte nach einem weiten Ball zum 1:0 (31.) ein. In der zweiten Hälfte waren die Mollner nun gefordert und gingen aktiver zu Werke - immer wieder konnte man sich Gelegenheiten erspielen, die allesamt vereitelt wurden. Die Zeit drängte und als alles bereits auf eine Verlängerung hindeutete, holten die Mollner zum entscheidenden Schlag aus. Innenverteidiger Stefan Prielinger schlug einen Freistoß von der Mittellinie hoch Richtung Tor und dem Torwart der Heimischen passierte ein katastrophaler Blackout. Er lief nach vorne unter dem Ball durch - als es bereits zu spät war konnte er nichts mehr machen und das Leder senkte sich 1 Meter über ihm in das leere Tor zum 1:1 (85.). Nun brachen auf Seiten der Mollner alle Dämme und der Jubel kannte keine Grenzen mehr. Es waren aber noch 10 Minuten zu spielen und Hochburg/Ach warf noch einmal alles nach vorne - Torhüter Jonas Hubauer ließ aber keinen Gegentreffer mehr zu und somit endete die Partie mit einem 1:1. Molln gewann somit dieses Relegationsduell mit einem Gesamtscore von 3:2 und darf nun auch kommende Saison in der 1.Klasse Ost antreten. Im Anschluss wurde im Bus der Partymodus aktiviert und danach in Molln noch bis in die Nacht hinein gefeiert. GRATULIERE Burschen ihr habt es euch verdient - war echt ein tolles Erlebnis für alle.
Erstellt am Dienstag, 15.07.2025 18:12