Im zweiten Auswärtsspiel in Folge traf der SV Molln am Freitag Abend auf die Union Neuhofen/Krems. Die Heimischen starteten druckvoll in die Partie und dominierten die ersten gut 15 Minuten das Geschehen, konnten aber aus 1-2 guten Aktionen kein Kapital schlagen. Mit Fortdauer der Begegnung kamen die Mollner immer besser hinein und kamen ihrerseits zu zwei guten Möglichkeiten. Die beste davon vereitelte Neuhofen Schlussmann Moser mit einer sensationellen Parade, als er einen Volleyschuss von Niklas Winkler aus dem Kreuzeck fischte. Einige Minuten vor der Pause kamen die Hausherren zum zu diesem Zeitpunkt doch etwas überraschenden Führungstor. Der agile Andreas Forstner tankte sich auf der linken Seite durch und servierte für Simon Kollnberger, der aus wenigen Metern nur noch zum 1:0 (38.) einschieben musste. In der zweiten Spielhälfte agierte Neuhofen mit der Führung im Rücken etwas abwartend und überließ den Mollner zusehends die Spielkontrolle. Die Mannen von Trainer Kurt Fellinger wirkten bemüht und waren auch mit dem Ball gut im Spiel, nur im letzten Drittel fehlten die entscheidenden Ideen. So plätscherte das Spiel etwas vor sich hin, ohne dass es große Torchancen auf beiden Seiten gab. In der Schlussphase wurde Neuhofen wieder stärker und bestrafte die zu weiter aufgerückte Mollner Abwehr immer wieder mit dem gleichen Muster. Über die außen hatte Neuhofen zu viel Platz und konnte durch Tobias Drechsel (78.) und Markus Pruckner (90.) jeweils nach Stanglpass den 3:0 Endstand herstellen. Am Ende stand nach einer durchaus ausgeglichenen Partie ein dennoch viel zu hoher Sieg der Heimischen auf der Anzeigetafel. Im Endeffekt war die individuelle Klasse beziehungsweise die Entschlossenheit vor dem Tor heute ausschlaggebend, dass Neuhofen hier verdient die drei Punkte holen konnte.
Erstellt am Samstag, 30.08.2025 10:59